Sechs QSR-Trends für 2025, die uns begeistern

Die Quick-Service-Restaurant (QSR)-Branche ist schnelllebig: Die Verbraucherpräferenzen entwickeln sich, die Erwartungen sind hoch, und die Restaurants müssen mitziehen, um im Spiel zu bleiben. Die Nachfrage nach betrieblichen Anforderungen, kühnen Geschmacksrichtungen und personalisierten Erlebnissen verändert die Art und Weise, wie QSRs arbeiten. Bei all diesen Veränderungen bleibt eines sicher: Die Branche muss weiterhin innovativ sein und gleichzeitig Qualität, guten Service, Komfort und Authentizität in den Mittelpunkt stellen.
Bimbo QSR unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung dieser Veränderungen, indem wir innovative Produktlösungen, Marktkenntnisse und operative Unterstützung anbieten, um die heißesten Trends zum Leben zu erwecken.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Trends, die die QSR-Landschaft in diesem Jahr prägen.
-
Die Verbraucher wollen mehr als nur Gewürze, sie sehnen sich nach kühnen scharfen Zutaten wie Pfefferkonfitüre, scharfem Honig und würzigen Sirupen für vielschichtige Geschmackserlebnisse. Es geht darum, Grenzen zu überschreiten und süße, rauchige und sogar kandierte oder verkohlte Elemente zu ausgewogenen, begehrenswerten Kreationen zu verbinden, die alle Sinne ansprechen.
-
Wert wird über Rabatte und niedrige Preise hinaus neu definiert. Die Verbraucher suchen nach einem ausgewogenen Verhältnis von Preis, Qualität, Komfort, Einzigartigkeit, Relevanz und Gesamterlebnis. Marken, die sich an den Werten der Verbraucher orientieren, wie z. B. Nachhaltigkeit, Tierschutz, Unterstützung der Gemeinschaft und transparente Beschaffung, gewinnen die Herzen der Verbraucher und helfen den QSRs, Loyalität zu gewinnen und sich abzuheben.
Saucen, Dressings und Dips sind eine einfache Möglichkeit für Kunden, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und etwas Neues auszuprobieren, ohne sich zu weit aus ihrer Komfortzone herauszuwagen. Eine kühne oder global inspirierte Sauce, wie Gochujang oder Harissa, kann ein klassisches Sandwich oder eine Beilage aufwerten und die Tür für eine individuelle Gestaltung und Personalisierung öffnen.
-
Nicht jeder Kunde möchte eine Einheitsportion. Teilbare Portionen, Miniportionen und "zerkleinerte" Proteine sind für jeden Geschmack geeignet und können den Abfall reduzieren. Das Angebot flexibler Portionsgrößen lädt zum Probieren ein, spricht unterschiedliche Bevölkerungsgruppen an und steigert die Gesamtzufriedenheit.
-
Genuss wird neu erfunden. Globale Verbraucher stehen auf unerwartete Geschmacksrichtungen, Fusionsküchen, leuchtende Farben, innovative Formate, Mash-ups und limitierte Auflagen. Vertraute Geschmacksrichtungen werden mit abenteuerlichen, vielschichtigen Geschmäckern neu erfunden, die regionalen Favoriten einen modernen Touch verleihen. QSRs verfolgen einen "Best of both worlds"-Ansatz, der Traditionalisten bei Laune hält und gleichzeitig Feinschmeckern etwas Neues zum Entdecken bietet.
-
Funktionalität steht ganz oben auf der Prioritätenliste. Die Nachfrage nach darmfreundlichen Inhaltsstoffen wie Ballaststoffen und Probiotika und anderen "gesundheitsfördernden" Zutaten ist groß. Die Verbraucher wollen Lebensmittel, die sowohl köstlich als auch gut für ihr allgemeines Wohlbefinden sind. QSRs können diese funktionalen Vorteile innovativ einbauen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Wir bei Bimbo QSR wissen, dass die feine Balance zwischen Innovation und Vertrautheit sowie gesunden und nachhaltigen Prioritäten das QSR-Restaurant-Erlebnis aufwertet. Wir würden gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Produkte auf Ihrer Speisekarte haben, um die sich entwickelnden Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen und die Voraussetzungen für langfristigen Erfolg zu schaffen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, indem Sie eine E-Mail an senden. BQ.GlobalCommunications@grupobimbo.com